15 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Hausgemachter Eierlikör

Foto: ©Fotolia/quipu

Zutaten:

3 Flaschen á 300 ml

  • 200 g Zucker
  • 250 g Sahne
  • 250 g Doppelkorn
  • 10 Eigelbe
  • 3 TL Vanillezucker

Zubereitungszeit: 15 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Zucker, Sahne, Doppelkorn, Eigelbe und Vanillezucker in den Mixtopf einer Küchenmaschine mit Kochfunktion (z.B. Thermomix) geben.
  • Alles 8 Min. bei 70°C Stufe 4 vermischen.
  • In 3 Flaschen à 300 ml umfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Ohne Thermomix/ Küchenmaschine geht es wie folgt:

  • Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Für das Wasserbad eine Metallschüssel auswählen, die in den Topf passt, ohne hineinzufallen.
  • Darin die Eigelbe und den Vanillezucker mit den Schneebessen des Handrührgerätes verrühren.
  • Nach und nach Zucker, Sahne und Doppelkorn unterrühren.
  • Anschließend die Eierlikörmasse in der Metallschüssel über dem heißen Wasserbad ca. 6 Minuten dickcremig aufschlagen. Die Flüssigkeit selbst darf nicht kochen.
  • Den Eierlikör mit Hilfe eines Trichters in Flaschen füllen.

Tipp:

Der Eierlikör hält sich gut verschlossen im Kühlschrank ca. 4 Wochen.

Sollte der Eierlikör im Kühlschrank zu fest werden, kurz aufschütteln oder mit etwas Sahne und/oder Korn verflüssigen.